Dresden 2000 – scientific programme
Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help
DD: Didaktik der Physik
DD 5: Lehr- und Lernforschung
Monday, March 20, 2000, 14:15–15:55, G 52
![]() |
14:15 | DD 5.1 | Lernprozesse in der Atomphysik — •Hans Niedderer |
![]() |
14:35 | DD 5.2 | Emotionen und Lernstrategien von Mädchen und Jungen - eine qualitative Untersuchung in den Fächern Physik und Deutsch — •Michaela Gläser-Zikuda und Philipp Mayring |
![]() |
14:55 | DD 5.3 | Emotionen in Lern- und Leistungssituationen — •Matthias Laukenmann, Stefan Fuß und Christoph von Rhöneck |
![]() |
15:15 | DD 5.4 | Vorstellungen der russischen Schüler zu Teilchen und Atomen — •Irene Demidow und Natalja M. Sajapina |
![]() |
15:35 | DD 5.5 | Zweitsprachiger Physikunterricht: Neue Ergebnisse — •Irene Demidow |