DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

AM: Magnetismus

AM 14: Dünne Schichten II

AM 14.11: Vortrag

Donnerstag, 29. März 2001, 17:30–17:45, S 5.2

Ummagnetisierungsvorgänge im Spinreorientierungsübergang bei äußeren Feldern verschiedener Ausrichtung — •S. Pütter1,2, H. F. Ding1, H. P. Oepen2 und J. Kirschner11Max–Planck–Institut für Mikrostrukturphysik, Weinberg 2, 06120 Halle/Saale — 2Institut für Angewandte Physik, Universität Hamburg, Jungiusstr. 11, 20355 Hamburg

Der Spinreorientierungsübergang von Co/Au(111) wurde an Kobaltkeilen mittels Kerr–Mikroskopie im äußeren Magnetfeld untersucht. Verschiedene remanente Magnetisierungszustände wurden durch Felder in der Ebene und senkrecht dazu erzeugt. Ziel ist die Charakterisierung des Ummagnetisierungsverhaltens in einem Feld in der Ebene. Die Experimente bestätigen das bekannte Ergebnis, daß der Übergang über eine Koexistenz von Magnetisierungsorientierungen stattfindet. Darüberhinaus konnten jedoch mit Hilfe der Kerr–Mikroskopie die Anteile der Magnetisierungsorientierungen im Koexistenzbereich in Abhängigkeit von der Stärke des Feldes in der Ebene bestimmt werden. Es zeigt sich eine kontinuierliche Zu- bzw. Abnahme des in der Ebene bzw. senkrecht orientierten Anteils der Magnetisierung mit ansteigender Filmdicke. Dieses Ergebnis wird in Bezug auf bekannte Ansätze zur Besetzung einzelner Phasen von Koexistenzbereichen [1] diskutiert.

[1] Nieber & Kronmüller, phys. stat. sol. (b) 165, 503, (1991)

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg