MO 1: Elektronische Übergänge
  Montag, 4. März 2002, 14:00–15:45, HS 01/E01
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          MO 1.1 | 
          
            
            
              
                Two-Photon Excitation study of Peridinin in Benzene and Perdinin Chlorophyll Protein — •Joerg Zimmermann, Patricia A. Linden, Harsha M. Vaswani, Roger Hiller, and Graham R. Fleming
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:15 | 
          MO 1.2 | 
          
            
            
              
                Orientation of Excited State Transition Dipoles in Tetrapyrroles with Different Molecular Symmetry — •Jörg Zimmermann, Hendrik Fuchs, Andre Zeug und Beate Röder
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:30 | 
          MO 1.3 | 
          
            
            
              
                Dispergierte Fluoreszenzspektroskopie von Chlordioxid nach Anregung im im Vakuum-UV und im weichen Röntgenbereich — •Jürgen Plenge, Roman Flesch, Michael Meyer, Ulrike Rockland und Eckart Rühl
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:45 | 
          MO 1.4 | 
          
            
            
              
                Rotationally Resolved A2Πu −X2Πg Electronic Transition of NC6N+ — •Harold Linnartz, David Pfluger, Olga Vaizert, Pawel Cias, Petre Birza, Dmitriy Korhoshev, and John P. Maier
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          MO 1.5 | 
          
            
            
              
                Nichthermitesche Multireferenz-Störungstheorie zur Berechnung elektronischer Resonanzzustände in Molekülen — •Christian Buth, Robin Santra und Lorenz S. Cederbaum
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:15 | 
          MO 1.6 | 
          
            
            
              
                Optisch-Optische Doppelresonanz-Spektroskopie an aromatischen Kohlenwasserstoffen — •Achim Hese, Gerald Hoheisel und Elke Heinecke
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:30 | 
          MO 1.7 | 
          
            
            
              
                Bestimmung der Spin-Rotationsaufspaltung und des Potentials im X 2Σ  Grundzustand von LiAr — •Dieter Zimmermann und Rüdiger Brühl 
              
            
           | 
        
        
           | 
           |