MS 5: Laserdesorption, MALDI und MS-Anwendungen in den Lebenswissenschaften
  Thursday, March 7, 2002, 16:30–17:45, HS 02/E04
  
    
  
  
    
      
        
          
            
              |  | 16:30 | MS 5.1 | Abbildung von Zellkulturen mit TOF-SIMS und Laser-SNMS — •Michael Fartmann, Steffen Dambach, Christian Kriegeskotte, Hans-Peter Wiesmann, Andrea Wittig, Wolfgang Sauerwein und Heinrich Franz Arlinghaus | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 16:45 | MS 5.2 | Photoakustische Analyse des Desorptionsprozesses in der IR-MALDI — •A. Rohlfing, C. Menzel, F. Hillenkamp und K. Dreisewerd | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 17:00 | MS 5.3 | Charakterisierung des Immobilisierungsprozesses von Peptidnukleinsäure mit TOF-SIMS — •Markus Schröder, Julia Christine Feldner, Oliver Friedrichs, Sascha Sohn und Heinrich Franz Arlinghaus | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 17:15 | MS 5.4 | Hochgeschwindigkeitsphotographie der expandierenden Teilchenwolke bei Infrarot-MALDI von Glycerol — •Arne Leisner, Ulrich Röhling, Klaus Dreisewerd und Franz Hillenkamp | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 17:30 | MS 5.5 | Schnellanalyse aromatischer Schadstoffe in Boden- und Wasserproben mittels Lasermassenspektrometrie — •Christian Weickhardt, Karen Tönnies und Daniel Globig | 
        
          |  |  |