DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Osnabrück 2002 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

SYBP: Biophotonik

SYBP 4: Postersitzung

SYBP 4.16: Poster

Donnerstag, 7. März 2002, 17:45–20:00, Schloss

Hochaufgelöste optische Abbildung einer Kernmembran mittels Optischer Rasternahfeldmikroskopie — •C. Höppener, D. Molenda, H. Fuchs und A. Naber — Physikalisches Institut, Wilhelm-Klemm-Str. 10, 48149 Münster

Die optische Abbildung einzelner nukleärer Porenkomplexe in der Kernmembran von Oocyten des Krallenfrosches Xenopus Laevis war lange Zeit nicht möglich, da der minimale Abstand der Kernporen von etwa 120 nm deutlich unterhalb des Beugungslimits konventioneller Lichtmikroskope im sichtbaren Spektralbereich liegt. Mit der optischen Rasternahfeldmikroskopie (SNOM) steht inzwischen aber eine Technik zur Verfügung, die an relativ glatten Oberflächen optische Auflösungen weit unterhalb von 100 nm ermöglicht. Dazu wird eine submikroskopische Lichtquelle bis auf wenige Nanometer an die untersuchte Oberfläche herangeführt und diese dann lateral Punkt für Punkt abgetastet. Wir haben vor kurzem in die Nahfeldmikroskopie eine neue Abstandskontrolle eingeführt, die es erlaubt, auch biologische Proben unter Flüssigkeit zerstörungsfrei abzubilden. Auf diese Weise ist es nun gelungen, die fluoreszenzmarkierte Kernmembran von Oocyten unter Flüssigkeit mit einer optischen Auflösung von etwa 50 nm abzubilden und erstmals die Kernporen optisch voneinander zu unterscheiden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2002 > Osnabrück