DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Dresden 2003 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

DS: Dünne Schichten

DS 24: Poster

DS 24.37: Poster

Tuesday, March 25, 2003, 14:30–17:00, P2a

Diagnostik von h-BN Zwischenschichten durch in situ FTIR-Reflexionsspektroskopie und TEM-Untersuchungen — •Lars Ulrich1, Michael Gross1, Wilfried Sigle2 und Achim Lunk11Institut für Plasmaforschung, Universität Stuttgart — 2Max-Planck-Institut für Metallforschung, Stuttgart

Bornitridschichten wurden auf TiN beschichteten Stahlsubstraten unter verschiedenen Abscheidebedingungen (variable Bias-Spannung und Beschichtungsrate) abgeschieden. Eine Gesamtschichtdicke von 1,57 µm bei einem kubischen Anteil von 1,07 µm konnte erreicht werden. Diese Schichten zeigen nach der Abscheidung in Mikroskop und REM Aufnahmen eine sehr geringe Zahl von Abplatzungen, die sich im laufe der Zeit vermehren.

Die Wachstumsbedingungen der h-BN Schicht in Abhängigkeit von der Bias-Spannung und Beschichtungsrate wurden mit in situ FTIR-Reflexionsspektroskopie in s- und p-Polarisation systematisch untersucht. Es konnten eindeutige Zusammenhänge zwischen den IR-Reflexionsspektren und den Abscheideparametern gefunden werden. Ferner konnten Abhängigkeiten zwischen den Strukturdaten aus den IR-Spektren und der Langzeitstabilität der Schichten nachgewiesen werden.

TEM-Untersuchungen zeigen, dass die Änderungen im FTIR-Reflexionsspektrum mit Änderungen der Wachstumsorientierung korrelieren.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Dresden