München 2004 –
            
              wissenschaftliches Programm
            
          
        
        
        
        
        
      
      
  
    
  
  Q 3: Nichtlineare optische Effekte und Lichtquellen I
  Montag, 22. März 2004, 14:00–15:45, HS 204
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          Q 3.1 | 
          
            
            
              
                Resonatorinterne Frequenzverdopplung von optisch angeregten InGaAs Halbleiter-Scheibenlasern in den blau-grünen Spektralbereich — •Oliver Casel, Marc A. Tremont, Harry Fuchs und Richard Wallenstein
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:15 | 
          Q 3.2 | 
          
            
            
              
                Frequenzverdopplung in gekoppelten Ringresonatoren – Vergleich von Theorie und Experiment — •Danilo Skoczowsky, Volker Raab und Ralf Menzel
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:30 | 
          Q 3.3 | 
          
            
            
              
                Adaptive Kontrolle kohärenter hoher harmonischer spektraler Emission im weichen Röntgenbereich — •Thomas Pfeifer, Dominik Walter, Carsten Winterfeldt, Christian Spielmann und Gustav Gerber
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:45 | 
          Q 3.4 | 
          
            
            
              
                Messung der nichtlinearen optischen Eigenschaften von LT-GaAs mittels fs-z-Scan — •Volker Raab, Jens Herfort und Ralf Menzel
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          Q 3.5 | 
          
            
            
              
                Selektive Anregung von Hohlfasermoden mittels adaptiver Strahlformung — •Dominik Walter, Thomas Pfeifer, Robert Spitzenpfeil, Carsten Winterfeldt, Christian Spielmann und Gustav Gerber
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:15 | 
          Q 3.6 | 
          
            
            
              
                Multisolitonenzustände in einem Erbiumfaserlaser — •Tom Voigt und Fedor Mitschke
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:30 | 
          Q 3.7 | 
          
            
            
              
                Neuartiges Phasenanpassung-Schema für die Erzeugung von Hohen Harmonischen in einer glatten Hohlfaser — •Carsten Winterfeldt, Thomas Pfeifer, Dominik Walter, Christian Spielmann und Gustav Gerber
              
            
           | 
        
        
           | 
           |