München 2004 –
            
              wissenschaftliches Programm
            
          
        
        
        
        
        
      
      
  
    
  
  ST 4: Strahlenbiophysik
  Dienstag, 23. März 2004, 11:00–12:00, HS 129
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:00 | 
          ST 4.1 | 
          
            
              Fachvortrag:
            
            
              
                Mikroskopisch genaue Zellbestrahlung mit hochenergetischen Ionen — •Andreas Hauptner, Patrick Reichart, Reiner Krücken, Günther Dollinger, Steffen Dietzel, Thomas Cremer, Guido Drexler und Anna Friedl
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:15 | 
          ST 4.2 | 
          
            
              Fachvortrag:
            
            
              
                Monte-Carlo-Methoden für den Elektronentransport mit Einzelstreumodellen — •Uwe Reichelt, Jürgen Henniger und Wolfgang Enghardt
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:30 | 
          ST 4.3 | 
          
            
              Fachvortrag:
            
            
              
                Radioaktive Implantate zur lokalen Strahlentherapie (RadBioMat-Projekt) — •Assmann Walter
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:45 | 
          ST 4.4 | 
          
            
              Fachvortrag:
            
            
              
                Dosmetrical characterization of a mid-sized multileaf collimator (MLC) — •Eugen Wehrwein, Gernot Echner, Guenther Hartmann, Otto Pastyr, and Wolfgang Schlegel
              
            
           | 
        
        
           | 
           |