DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 2007 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

CPP: Fachverband Chemische Physik und Polymerphysik

CPP 8: POSTER: Polymer Physics

CPP 8.6: Poster

Montag, 26. März 2007, 16:00–18:00, Poster B

Nanotomographie an Polypropylen mit hohem Kristallinitätsgrad — •Mario Zerson, Mechthild Döring, Christian Dietz, Nicolaus Rehse und Robert Magerle — Chemische Physik, TU Chemnitz, D-09107

Polypropylen (PP) bildet bei der Kristallisation lamellare Nanostrukturen aus. Die Form, die Ausrichtung und die Konnektivität der Kristallite bestimmen die Eigenschaften des Materials. Für die Charakterisierung der Volumenstruktur verwenden wir die Nanotomographie, die auf der Kombination von Rasterkraftmikroskopie (AFM) und geeigneten Ätzverfahren beruht. Bei dieser Methode wird die Oberfläche wiederholt schrittweise durch ein nasschemisches Ätzverfahren abgetragen und mit dem AFM abgebildet. Auf diese Weise erhält man eine Reihe von Bildern, die die Rekonstruktion der Struktur des PP ermöglicht. Eine Herausforderung stellt dabei der geringe Anteil an amorphen Material dar, der die Zuordnung der individuellen Lamellen nach jedem Ätzschritt erschwert. Wir zeigen unsere aktuellen Ergebnisse zur Nanotomographie an semikristallinen PP. Schwerpunkt der Arbeit ist es das Ätzverfahren zu optimieren, um die räumliche Struktur von PP mit höherem Kristallinitätsgrad abzubilden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2007 > Regensburg