DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Greifswald 2009 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

EP: Fachverband Extraterrestrische Physik

EP 6: Astrophysics

EP 6.4: Vortrag

Dienstag, 31. März 2009, 15:45–16:00, Zahnklinik

Synchrotron- und Röntgenvariabilitäten von Blazaren — •Björn Eichmann — Ruhr-Uni-Bochum

Doppelpeakstruktur und zeitliche Variabilität auf sehr kurzen Skalen sind wesentliche Charakteristika von Blazaren.

Es wird ein analytisches Modell für Synchrotronphotonen vorgestellt, dass die beobachteten, variablen Lichtkurven liefert. Dabei verwendet man ein kinetisches Modell in dem monoenergetische, ultrarelativistische Elektronen instantan in einen Plasmoid injiziert werden, räumlich diffundieren und durch kontinuierlichen Strahlungsverluste Synchrotronphotonen generieren. Diese Photonen verlassen unter Berücksichtigung der Retardierung das endliche Plasmoidsystem und erzeugen einen Flare. Es wird gezeigt, dass unter diesen Annahmen bereits durch eine einzige Injektion an Elektronen in den Plasmoid zeitliche Variabilität in der Intensität möglich ist.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2009 > Greifswald