Karlsruhe 2011 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe
T: Fachverband Teilchenphysik
T 98: Kosmische Strahlung I
Montag, 28. März 2011, 16:45–18:55, 30.41: 004
![]()  | 
            
          
          16:45 | T 98.1 | Gruppenbericht: Das Radioexperiment LOPES — •Daniel Huber | 
![]()  | 
            
          
          17:05 | T 98.2 | Massensensitivität der Radioemissionen aus Luftschauern und ihre Anwendung auf LOPES-Daten — •Nunzia Palmieri | 
![]()  | 
            
          
          17:20 | T 98.3 | Interferometrische Analyse der LOPES-Daten und REAS3-Simulationen — •Katrin Link | 
![]()  | 
            
          
          17:35 | T 98.4 | Konvergenz der Modelle für Radioemissionen aus Luftschauern kosmischer Strahlung — •Tim Huege und Marianne Ludwig | 
![]()  | 
            
          
          17:50 | T 98.5 | Gruppenbericht: AERA, das Auger Engineering Radio Array am Pierre-Auger-Observatorium in Argentinien — •Benjamin Fuchs | 
![]()  | 
            
          
          18:10 | T 98.6 | Aufbau und Datenerfassung mit dem Auger Engineering Radio Array (AERA) — •Anna Nelles | 
![]()  | 
            
          
          18:25 | T 98.7 | Analyse erster AERA Daten — •Maximilien Melissas | 
![]()  | 
            
          
          18:40 | T 98.8 | Analyse der Daten eines Test-Aufbaus für das Auger Engineering Radio Array* — •Jens Neuser | 

