DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2012 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 42: Bottom-Quark: Produktion 1

T 42.7: Vortrag

Donnerstag, 1. März 2012, 18:15–18:30, ZHG 004

Messung des Verzweigungsverhältnisses BR(B0 → τ+ τ) mit dem Belle-DetektorMichael Feindt, Martin Heck, Thomas Kuhr, •Michael Ziegler und Anže Zupanc — Institut für Experimentelle Kernphysik, Karlsruher Institut für Technologie

Der Zerfall B0 nach τ τ ist interssant, da er im Standardmodell stark unterdrückt ist und die Messung des Verzweigungsverhältnisses Hinweise auf Physik jenseits des Standardmodells geben kann. Zur Messung werden Daten aus Y(4S) → B B -Zerfällen, die mit dem Belle-Detektor aufgezeichnet wurden, verwendet. Um Signal- von Untergrundereignissen zu trennen, wird ein B-Meson vollständig rekonstruiert und geprüft, ob die verbleibenden Spuren und Cluster im Kalorimeter mit einem B0 → τ+ τ-Zerfall verträglich sind.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2012 > Göttingen