DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2012 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 42: Bottom-Quark: Produktion 1

T 42.9: Vortrag

Donnerstag, 1. März 2012, 18:45–19:00, ZHG 004

Messung der Rate des Zerfalls Λc+pKπ+ am Belle-Experiment — •Colin Bartel, Anze Zupanc, Michael Feindt und Thomas Kuhr — Institut für Experimentelle Kernphysik, KIT

Die meisten Λc+ Zerfallsverzweigungsverhältnisse werden relativ zum Zerfall Λc+pKπ+ bestimmt, jedoch gibt es für diesen noch keine völlig modellunabhängige Messung und bisherige Resultate sind mit signifikanten Unsicherheiten behaftet. Im Vortrag wird eine Methode präsentiert, die auf der Analyse des e+e → Λc+ pπ+D(*)− Prozesses basiert. Die absolute Zerfallsrate ergibt sich dabei über das Verhältnis von Ereignissen mit inklusiv rekonstruiertem Λc+ und der Zahl vollständig rekonstruierter Λc+pKπ+ Ereignisse. Es werden erste Ergebnisse basierend auf Monte Carlo Simulation und realen Daten vom KEKB-Beschleuniger präsentiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2012 > Göttingen