T 30: Elektroschwache Physik 2
  Mittwoch, 6. März 2013, 16:45–18:45, GER-037
  
    
  
  
    
      
        
          
            
              |  | 16:45 | T 30.1 | Messung der Produktion von Z plus Photon Ereignissen mit dem CMS Experiment am LHC — •Otto Hindrichs und Frank Raupach | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 17:00 | T 30.2 | Messung des W-Boson Paar-Produktionswirkungsquerschnitts mitdem ATLAS-Experiment am LHC — •Florian Rättich, Günter Duckeck, Johannes Ebke und Dorothee Schaile | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 17:15 | T 30.3 | Messung der W-Boson Paarproduktion in pp-Kollisionen am ATLAS-Experiment — •Philip Sommer, Kristin Lohwasser und Karl Jakobs | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 17:30 | T 30.4 | Messung der Paarproduktion von Z-Bosonen im Endzustand mit vier Elektronen im ATLAS-Experiment — Regina Caputo, Frank Ellinghaus, •Deywis Moreno Lopez und Stefan Tapprogge | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 17:45 | T 30.5 | Analyse des Prozesses pp → WZ+ Jets am ATLAS Detektor und Vorbereitung der Suche nach Vektorbosonstreuung WZ → WZ — •Felix Socher, Philipp Anger, Constanze Hasterok, Michael Kobel und Anja Vest | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 18:00 | T 30.6 | Untersuchung der Vektorbosonstreuung im Kanal pp → W±W±jj mit dem ATLAS Detektor — •Christian Gumpert, Philipp Anger, Michael Kobel, Ulrike Schnoor und Anja Vest | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 18:15 | T 30.7 | Anomale Kopplungen in Vektorbosonstreuung — •Ulrike Schnoor, Philipp Anger, Carsten Bittrich, Michael Kobel und Anja Vest | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 18:30 | T 30.8 | Messung des Wγγ Wirkungsquerschnitts mit dem ATLAS-Experiment — •Veit Scharf | 
        
          |  |  |