DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Jena 2013 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 17: Postersitzung

DD 17.16: Poster

Dienstag, 26. Februar 2013, 16:30–17:30, Poster SR 207/208

Wissen von Grundschul-Lehrkräften über Schülervorstellungen zu physikalischen Sachunterrichtsthemen — •Antje Plog, Alexander Strahl und Rainer Müller — TU Braunschweig, Physikdidaktik, Bienroder Weg 82, 38106 Braunschweig

Im Rahmen einer quantitativen Querschnitt-Studie wurden 51 Sachunterricht erteilende Grundschul-Lehrkräfte per Fragebogen zu mehreren Variablen befragt: didaktische Grundeinstellung, Wissen zu allgemeinen Aspekten von Schülervorstellungen, Einschätzungen der Häufigkeiten einer am Kerncurriculum orientierten Palette konkreter, empirisch bezüglich ihrer Auftretenshäufigkeit abgesicherter Schülervorstellungen zu physikalischen Themen des Sachunterrichts, Anteil der Berücksichtigung dieses Wissens in der Unterrichtsvorbereitung u.v.m. Zwecks Normierung der Ergebnisse wurde ebenfalls eine Expertengruppe bestehend aus ProfessorInnen und DozentInnen der Physik- und Chemiedidaktik befragt. Die Ergebnisse können Anregungen zur Konzeption von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für Sachunterrichts-Lehrkräfte geben.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2013 > Jena