DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 2014 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 106: Higgs: Zerfall in Fermionen 3

T 106.6: Vortrag

Donnerstag, 27. März 2014, 18:00–18:15, P10

Beobachtung von H→τlepτhad in ATLAS — •Thomas Schwindt, Jana Kraus, Jessica Liebal, Jürgen Kroseberg und Norbert Wermes — Physikalisches Institut der Universität Bonn

Nach der Entdeckung des Higgs-Bosons anhand von Zerfällen in Vektor-Bosonen, die von ATLAS und CMS bereits im Juli 2012 veröffentlicht wurde, konnte die ATLAS Kollaboration im November 2013 eine erste Beobachtung von H→ττ Ereignissen präsentieren, die auf dem 2012 aufgezeichneten, 20.3 fb−1 entsprechenden Datensatz aus pp-Kollisionen bei √s=8 TeV basiert.
Die für eine Masse von mH=125 GeV beobachtete (erwartete) Signifikanz von 4.1 (3.2) σ entspricht dabei einer Signalstärke von µ=1.4−0.4+0.5 und ist verträglich mit der Erwartung der Higgs-Fermion-Kopplung im Standardmodell.
Die multi-variate Analyse im sensitivsten H→τlepτhad Kanal wird vorgestellt, wobei ein Ausblick zeigen soll, wie mit Hilfe alternativer Strategien zur Optimierung der „Boosted Decision Trees“ eine verbesserte Sensitivität auf die Masse mH des Higgs-Bosons erreicht werden kann.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2014 > Mainz