DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 2014 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 25: Gammaastronomie 2

T 25.7: Vortrag

Montag, 24. März 2014, 18:15–18:30, P2

Kosmische Teilchenbeschleuniger in der Cygnusregion — •Maria Krause — DESY, Standort Zeuthen, Platanenallee 6, D-15738 Zeuthen

Gebiete mit einer hohen Sternentstehungsrate sind für das Verständnis der Eigenschaften von kosmischer Strahlung von großem Interesse. Die Wechselwirkungen der kosmischen Strahlung mit dem galaktischem interstellarem Gas und den Strahlungsfeldern führen zur Emission von hochenergetischer diffuser Gammastrahlung.

Die Cygnusregion beinhaltet zahlreiche Molekularwolken, massive Sterne mit starken Winden und weist eine hohe Sternentstehungsrate auf. Mehrere potentielle Quellen im TeV-Energiebereich, wie beispielsweise Supernovaüberreste, Pulsarwind-Nebel sowie Binärsysteme werden in dieser Region beobachtet. Die Gammastrahlung, welche vom Cygnuskomplex emittiert wird, erlaubt Rückschlüsse über die Zusammensetzung des interstellaren Gases sowie über die kosmische Strahlung in diesem Bereich.

Dieser Vortrag gibt eine Einführung in die Cygnusregion, die Emissionsprozesse von Gammastrahlung sowie die Beschleunigungsmechanismen der kosmischen Strahlung in der Galaxie.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2014 > Mainz