DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 2014 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 43: Flavourphysik 2 (CP Verletzung)

T 43.3: Vortrag

Montag, 24. März 2014, 17:15–17:30, GFH 01-701

Flavour-Tagging Kalibrierung mit B0J/ψ K*0-Zerfällen am LHCb-Experiment — •Ulrich Eitschberger, Alex Birnkraut, Christophe Cauet, Florian Kruse, Frank Meier, Vanessa Müller, Ramon Niet und Julian Wishahi — Experimentelle Physik 5, TU Dortmund

Einer der Schwerpunkte der LHCb-Kollaboration ist die präzise Vermessung von Parametern des Standardmodells, beispielsweise durch die Messung von zeitabhängigen CP-Asymmetrien. Notwendig ist dabei das sogenannte Flavour-Tagging, welches den Produktionsflavour der B-Mesonen (B oder B) bestimmt.

Am LHCb-Experiment werden unterschiedliche Flavour-Tagging-Algorithmen angewandt, die auf Kontrollkanälen mit flavour-spezifischen Endzuständen (z.B. B0J/ψ K*0) kalibriert werden müssen. Die Präzision der Messung von CP-Observablen hängt direkt von der Qualität des Flavour-Taggings und den Unsicherheiten auf dessen Kalibrierung ab.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2014 > Mainz