DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 2014 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 5: Teilchenphysik mit kosmischer Strahlung

T 5.6: Vortrag

Montag, 24. März 2014, 12:15–12:30, P5

Suche nach ultrahochenergetischen Protonen — •Philipp Heimann, Markus Risse und Alexey Yushkov für die Pierre Auger Kollaboration — Universität Siegen

Für bestimmte Analysen, z.B. Tests astrophysikalischer Szenarien oder Suche nach Verletzung der Lorentz-Invarianz, ist es nicht zwingend notwendig, die vollständige Komposition der kosmischen Strahlung zu bestimmen. Es soll eine Möglichkeit vorgestellt werden, mit der nur die Existenz eines protonischen Anteils der kosmischen Strahlung identifiziert werden soll.

Angewandt wird die Methode auf die Tiefe des Schauermaximums, eine massensensitive Luftschauerobservable, die in Hybridereignissen beim Pierre Auger Observatorium gemessen wird.

Gefördert durch die BMBF-Verbundforschung Astroteilchenphysik

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2014 > Mainz