Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 63: Top-Quarks: Paarproduktion

T 63.2: Talk

Tuesday, March 25, 2014, 17:00–17:15, P104

Messung des tt-Wirkungsquerschnitts bei hohen invarianten Massen am LHCJohannes Haller, Roman Kogler, Thomas Peiffer und •Marc Stöver — Institut für Experimentalphysik, Universität Hamburg

Aufgrund seiner großen Masse spielt das Top-Quark eine entscheidene Rolle bei der Suche nach neuer Physik am LHC. So werden beispielsweise von mehreren theoretischen Modellen Resonanzen bei hohen Massen in der Produktion von tt-Paaren vorhergesagt.

Bei einer Schwerpunktsenergie von 8 TeV und einer integrierten Luminosität von 19,7 fb−1 wird eine Messung des tt-Wirkungsquerschnitts bis hin zu sehr hohen invarianten Massen am CMS-Experiment durchgeführt. Dazu werden Ereignisse im Myon+Jets-Zerfallskanal von Top-Quark-Paaren selektiert. Die Wirkungsquerschnitts-Messung wird mit Hilfe einer regularisierten Entfaltungsmethode durchgeführt.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2014 > Mainz