DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 2014 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 70: Detektorsysteme 3

T 70.2: Talk

Tuesday, March 25, 2014, 17:05–17:20, GFH 01-721

Leistungsfähigkeit von IBL Produktionsmodulen — •Malte Backhaus1, Fabian Hügging2, Theresa Obermann2, David-Leon Pohl2 und Norbert Wermes21CERN — 2Physikalisches Institut, Bonn, Deutschland

Für das geplante ATLAS Pixeldetektor Upgrade *Insertable B-Layer* (IBL) wurde ein neuer Auslesechip entwickelt (FE-I4B) und sowohl mit planaren Silizium Doppelchipsensoren als auch mit 3D Silizium Singlechipsensoren zu hybriden Pixelmodulen verbunden. Beide Modultypen werden zur Produktion des IBL genutzt und zeigen eine hohe Leistungsfähigkeit. Während der Produktion werden beide Modulkonzepte im Detail charakterisiert. Der Schwerpunkt des Vortrages wird nach einer Vorstellung der Modulkonzepte auf den Ergebnissen der Produktions- und Qualitätssicherungstests inklusive erster Modulstatistiken liegen.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2014 > Mainz