DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 2022 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 12: Postersession 1: Neue Konzepte

DD 12.8: Poster

Montag, 21. März 2022, 11:30–12:30, P

Weiterentwicklung eines interaktiven Steckbretts zum Aufbau elektrischer Schaltungen — •Mesut Ibrahim Tastekin, Simon Goertz, Sebastian Nell und Heidrun Heinke — RWTH Aachen University, Deutschland

Um Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung von kompetenzorientiertem Unterricht zu unterstützen, werden an der RWTH Aachen University im Rahmen der Plattform *FLexKom* Unterrichtsmaterialien zum Fördern und Lernen experimenteller Kompetenzen entwickelt. Dabei werden Module angeboten, die Teilkompetenzen in den Bereichen Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten fördern sollen. Dieser Beitrag beschreibt die Evaluation und Weiterentwicklung eines interaktiven Steckbretts, das eine direkte Rückmeldung durch einen Mikrocontroller über die Korrektheit einer gesteckten elektrischen Schaltung geben kann. Der Einsatz des Steckbretts fand in physikalischen Praktikumsversuchen von Studierenden unterschiedlicher Studiengänge statt. Die Weiterentwicklung erfolgt mit dem Ziel der detaillierten Nachverfolgung des Steckprozesses der Schaltung. Dies soll die Analyse möglicher experimenteller Schwierigkeiten, typischer Vorgehensweisen und Schülervorstellungen ermöglichen. Auf dem Poster werden das evaluierte Steckbrett sowie die Umsetzung der Weiterentwicklung des Steckbretts beschrieben.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2022 > Heidelberg