DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Greifswald 2024 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 16: Lehr-Lernforschung – Poster

Dienstag, 27. Februar 2024, 14:00–15:00, ELP 6: Foyer

14:00 DD 16.1 Modelle des einfachen Stromkreises in der Sekundarstufe I in Baden-Württemberg — •Katharina Leibfarth und Jan-Philipp Burde
14:00 DD 16.2 Der Einfluss von Visualisierungen auf die Güte von Likertskalen oder wie Umfragen unbewusst das Antwortverhalten von Teilnehmenden beeinflussen können — •Teresa Tewordt und Lisa Stinken-Rösner
14:00 DD 16.3 Transfer bei analogen Problemsituationen — •Marco Seiter und Heiko Krabbe
14:00 DD 16.4 Lernen durch Lehren - Eine Gelegenheit zur Reflexion von Schülervorstellungen? — •Celina Halbleib, Markus Elsholz und Thomas Trefzger
14:00 DD 16.5 Arbeitsblattvorlagen als Mittel zur differenzierten Förderung der Variablenkontrollstrategie — •Tobias Winkens und Heidrun Heinke
14:00 DD 16.6 Computerbasiertes Feedback auf physikalische Problemlöseantworten mithilfe großer Sprachmodelle — •Fabian Kieser und Peter Wulff
14:00 DD 16.7 Das Zeichnen als Erkenntnismethode bei naturwissenschaftlichen Inhalten — •Peter Michael Westhoff und Susanne Heinicke
100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2024 > Greifswald