DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Greifswald 2024 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 8: Lehr-Lernforschung II

Dienstag, 27. Februar 2024, 11:00–12:20, ELP 1: SR 3.21

11:00 DD 8.1 Kontexte empathisierend oder systematisierend gestalten? Einflüsse auf das Interesse an Physik — •Julia Welberg, Daniel Laumann und Susanne Heinicke
11:20 DD 8.2 Wirksamkeit aktivierender Lehrmethoden in einführenden Physikmodulen - Ein exemplarischer Vergleich zwischen der Schweiz und Deutschland — •Andreas Johannes Modler
11:40 DD 8.3 Forscherboxen und Unterrichtsmaterial zum Thema „Farben“ im inklusiven NaWi-Unterricht — •Giulia Pantiri, Lea Mareike Burkhardt, Thomas Wilhelm, Volker Wenzel, Arnim Lühken und Dieter Katzenbach
12:00 DD 8.4 Identität von Schüler*innen und naturwissenschaftlicher Anfangsunterricht: Ergebnisse einer Fragebogen-Studie — •Lisa-Marie Christ, Frederik Bub, Olaf Krey und Thorid Rabe
100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2024 > Greifswald