K 7: Laser-Anwendungen/-Materialbearbeitung
  Donnerstag, 18. März 1999, 16:30–18:15, GE1
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          K 7.1 | 
          
            
            
              
                Anregungs- und Relaxationsdynamik von Elektronen und Phononen bei Bestrahlung von Metallen mit Femtosekundenlaserpulsen — •B. Rethfeld, A. Kaiser, M. Vicanek und G. Simon
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:45 | 
          K 7.2 | 
          
            
            
              
                Pump & Probe-Untersuchungen zur Wechselwirkung von Pikosekundenlaserpulsen mit Dielektrika — •Alexander Horn, Ruth Weichenhain, Ernst Wolfgang Kreutz und Reinhard Poprawe
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:00 | 
          K 7.3 | 
          
            
            
              
                Excimerlaser - Aktuelle Technologien und Anwendungen — •Michael Fiebig, S. Borneis, B. Becker-de Mos, F. Voss, U. Stamm, M. Rahe und D. Basting
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:15 | 
          K 7.4 | 
          
            
            
              
                Laserunterstütztes Trockenätzen (LDE) von Glas mittels cw-UV-Laserstrahlung — •M. Jacquorie, E.W. Kreutz und R. Poprawe
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:30 | 
          K 7.5 | 
          
            
            
              
                Das Laser-Lightcraft, ein innovatives Antriebskonzept zum Start von Mikrosatelliten — •Eberhard Zeyfang, Wolfgang Schall und Wilhelm Mayerhofer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:45 | 
          K 7.6 | 
          
            
            
              
                Excimer-Applikationsverfahren zur sensitiven Reinigung radioaktiv kontaminierter Oberflächen — •Karl-Heinz Steglich und Hermann Harde
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          18:00 | 
          K 7.7 | 
          
            
            
              
                Einfluß der Laserstrahlung auf die Plasmadynamik beim lichtbogenunterstützten Laserstrahlschweissen — •M. Aden, E. W. Kreutz und R. Poprawe
              
            
           | 
        
        
           | 
           |