P 2: Plasmatechnologie
  Montag, 30. März 2009, 14:00–16:10, HS Biochemie (groß)
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          P 2.1 | 
          
            
              Fachvortrag:
            
            
              
                3D MHD-Modellierung eines induktivgekoppelten Plasmabrenners — •Margarita Baeva, Dirk Uhrlandt und Klaus-Dieter Weltmann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:25 | 
          P 2.2 | 
          
            
            
              
                Optische Emissionsspektroskopie an einer Mikrowellenplasmaquelle für den Abbau von halogenierten VOC bei Atmosphärendruck — •Martina Leins, Andreas Schulz, Matthias Walker, Uwe Schumacher und Ulrich Stroth
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:40 | 
          P 2.3 | 
          
            
            
              
                IR-spektroskopische Untersuchungen zum Abbau flüchtiger organischer Substanzen (VOC) in einem mehrstufigen, geschütteten Plasmareaktor — •Marko Hübner und Jürgen Röpcke
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:55 | 
          P 2.4 | 
          
            
            
              
                Einfluss der Kondensatverteilung auf die Zündung von quecksilberfreien D-Lampen — •Cornelia Ruhrmann, Marc Czichy, Jürgen Mentel und Peter Awakowicz
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:10 | 
          P 2.5 | 
          
            
            
              
                Resonanzheizung von kapazitiv gekoppelten, asymmetrischen Zweifrequenzentladungen — •Dennis Ziegler, Thomas Mussenbrock und Ralf Peter Brinkmann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:25 | 
          P 2.6 | 
          
            
            
              
                Reactive plasma jet high-rate etching of SiC — •Inga-Maria Eichentopf and Thomas Arnold
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:40 | 
          P 2.7 | 
          
            
            
              
                Enhanced process simulation for Plasma Assisted Chemical Etching — •Johannes Meister and Thomas Arnold
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:55 | 
          P 2.8 | 
          
            
            
              
                Untersuchungen zur Abscheidung von Aerosolen — •Siegfried Müller, Rolf-Jürgen Zahn und Norman Mleczko
              
            
           | 
        
        
           | 
           |