Dresden 2011 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe
GP: Fachverband Geschichte der Physik
GP 12: Methoden
Mittwoch, 16. März 2011, 14:00–16:05, HSZ 204
|  | 14:00 | GP 12.1 | ... how the right technique emerged at the right time ... Zur Geschichte der fotografischen Methode im Kalten Krieg — •Silke Fengler | 
|  | 14:25 | GP 12.2 | Supraleitung nach BCS: ``On-line Computing" zwischen Experiment und Theorie — Johannes Knolle und •Christian Joas | 
|  | 14:50 | GP 12.3 | Physikunterricht und Kalter Krieg — •Falk Rieß und Armin Kremer | 
|  | 15:15 | GP 12.4 | Das Mahattan-Projekt im Kontext von Entdeckung, Erfindung und angewandter Forschung in der Nachkriegszeit — •Boris Heithecker | 
|  | 15:40 | GP 12.5 | Ein historischer Überblick zur Entwicklung der Trenntechnologie — •Reinhard Jonen and Siegfried Kolb | 



