  | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.1 | 
          
            
            
              
                Diffusion in metallischen ZrTiCuNiBe- Massivgläsern in der Nähe des Glaspunktes — •P. Fielitz, E. Budke, M.-P. Macht, V. Naundorf, and G. Frohberg
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.2 | 
          
            
            
              
                Nickel-Diffusion in den metallischen Massivgl"asern Zr46.75Ti8.25Cu7.5Ni10Be27.5, Zr41Ti14Cu12.5Ni10Be22.5 und Zr65Cu17.5Ni10Al7.5 — •F. Wenwer, K. Knorr, M.-P. Macht, and H. Mehrer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.3 | 
          
            
            
              
                Oxidbildung im massiven metallischen Glas 
Zr42Ti8Cu10Ni12.5Be 27.5 — •M. Kiene, T. Strunskus und F. Faupel
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.4 | 
          
            
            
              
                Temperaturabh"angigkeit des Kohlrausch–Williams–Watts Exponenten β von amorphem ZrAlCu in der Umgebung des Glas"ubergangs  — •M. Wei"s, M. Moske, and K. Samwer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.5 | 
          
            
            
              
                Phasenbildung und Eigenschaften langsam abgekühlter Massivproben des metallischen Glases Zr65Al7.5Cu17.5Ni10 — •A. Gebert, J. Eckert und L. Schultz
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.6 | 
          
            
            
              
                Tracerdiffusion in ionenleitendem Natrium-Borat-Glas — •U. Schoo, C. Cramer und H. Mehrer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.7 | 
          
            
            
              
                Zur Dynamik nanokristalliner Materialien — •U. Herr
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.8 | 
          
            
            
              
                Lokale mechanische Spannungen in nanokristallinen metallischen Strukturen und binären Legierungen — •E.C. Pitzen und H.M. Sauer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.9 | 
          
            
            
              
                Einstellung nanokristalliner Korngrößen in kugelgemahlenen Eisenpulvern in Abhängigkeit von den Mahlparametern — •I. Börner und J. Eckert
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.10 | 
          
            
            
              
                Untersuchung der Diffusion von Wasserstoff in nanokristallinem Palladium mit Hilfe der quasielastischen Neutronenstreuung — •U. Stuhr, T. Striffler, H. Wipf, H. Natter, B. Wettmann, S. Janßen, R. Hempelmann und H. Hahn
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.11 | 
          
            
            
              
                Nanokristallisation von amorphen FeCuNbB-Legierungen — •B. Friedrichs, T. Girchardt, E. Woldt und J. Hesse
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.12 | 
          
            
            
              
                Unterkühlung metallischer Dünnfilmschmelzen nach Pulslaser–Bestrahlung: Experiment und Simulation — •J. Bischof, D. Scherer, J. Boneberg und P. Leiderer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.13 | 
          
            
            
              
                Struktur galvanischer Palladiumschichten — •S. Haubold, N. Breuer, P. Klimanek und H. Meyer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.14 | 
          
            
            
              
                Elektronischer Transport in porösen und ultradünnen Molybdänschichten — •H.-M. Latuske, F. Klabunde, M. Löhmann, B. Garke und T. Drüsedau
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.15 | 
          
            
            
              
                3 dimensionale ortsaufgelöste Simulation der Rekristallisation — •Volker Marx, Dierk Raabe und Günter Gottstein
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.16 | 
          
            
            
              
                ab-initio-Gitterdynamik und Phasenübergänge bei Zirkon und Zirkoncarbid — •T. Pletl, C. Wutz, B. Goppold, M. Sinzinger, A. Schmid, T. May und D. Strauch
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.17 | 
          
            
            
              
                Ab-initio Gitterdynamik, Gruppengeschwindigkeiten und  
Elektron-Phonon-Kopplung in Metallen — •A. Schmid, R. Bauer, P. Pavone und D. Strauch
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.18 | 
          
            
            
              
                Analytische Berechnungen der Beugungsbilder quasikristalliner N-zähliger Gitter — •Przemyslaw Repetowicz, Michael Schreiber und Janusz Wolny
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.19 | 
          
            
            
              
                Untersuchungen an plastisch verformten AlPdMn-Quasikristallen — •D. Plachke, W. Yang, D. Brunner und H.D. Carstanjen
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.20 | 
          
            
            
              
                Quasikristalle aus dem System Zn-Mg-Y — •Andreas Langsdorf, Franz Ritter und Wolf Assmus
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.21 | 
          
            
            
              
                Vergleichende In-situ-Positronenlebensdauermessungen an zug- und schwach wechselverformten Kupfereinkristallen — •S. Hansen, U. Holzwarth, T. Wider und K. Maier
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.22 | 
          
            
            
              
                Züchtung von Heusler-Einkristallen und deren Charakterisierung durch Neutronen- und Synchrotronstrahlung — •J. Heise, P. Stauche, H. Bach, K.D. Liss, A. Magerl und H. Zabel
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.23 | 
          
            
            
              
                Transversaler magneto-optischer Kerr-Effekt an der Fe 2p-Schwelle — •D. Knabben, Th. Koop, F.U. Hillebrecht und E. Kisker
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.24 | 
          
            
            
              
                Berechnung des spezifischen Widerstandes mit Landauer-Büttiker-Methode — •A. Löser und H. Solbrig
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          M 19.25 | 
          
            
            
              
                Streuwellen-Greensfunktionsmethode zur Berechnung von Mehrkörperkräften in Superzellensystemen — •Robert Arnold und Heinrich Solbrig
              
            
           | 
        
        
           | 
           |