  | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.1 | 
          
            
            
              
                Zeitverhalten des atomaren Wasserstoffs in einer gepulsten Mikrowellenplasmaquelle — •X.R. Duan und H. Lange
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.2 | 
          
            
            
              
                Reaktionskinetik in molekularen Mikrowellenplasmen      — •L. Mechold, J. Röpcke, M. Käning, D. Loffhagen und P.B. Davies
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.3 | 
          
            
            
              
                ”IRMA“ a Tunable Infrared Multi-Component Acquisition System for Plasma Diagnostics — •J. R"opcke, M. K"aning, J. Anders, F. G. Wienhold, D. D. Nelson, and M. S. Zahniser
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.4 | 
          
            
            
              
                Räumlich aufgelöste Diagnostik großflächiger Mikrowellenplasmen mit der Effusionsmethode — •A. Meyer-Plath und A. Ohl
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.5 | 
          
            
            
              
                XUV Diagnostik an einem Laser-Plasmatarget — •M. Geißel, R. Bock, A.Ya. Faenov, U. Funk, D.H.H. Hoffmann, F. Rosmej, M. Roth, W. Seelig, C. Stöckl, W. Süß und A. Tauschwitz
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.6 | 
          
            
            
              
                Mehrdimensionale ECE-Messungen — •S. Bäumel, M. Rodriguez und H.J. Hartfuss
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.7 | 
          
            
            
              
                Turbulentes Gleichgewicht in einem einfachen magnetisierten Torus — •C. Lechte, H. Thomsen, F. Greiner, Th. Klinger und A. Piel
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.8 | 
          
            
            
              
                Erste Ergebnisse der Impedanzsonde (IP) im Projekt DEOS — •C.T Steigies, M. Hirt, A. Piel und H. Thiemann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.9 | 
          
            
            
              
                Erste Ergebnisse der Langmuirsonden (LP) im Projekt DEOS — •M. Hirt, C.T Steigies, A. Piel und H. Thiemann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.10 | 
          
            
            
              
                Elektronendichtebestimmung an einem ECR-Plasma mittels Mikrowelleninterferometrie — •C. Mannel und K. Wiesemann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.11 | 
          
            
            
              
                Niederenergetische Röntgenspektroskopie an einer EZR-Entladung in N2 — •U. Wolters, K. Wiesemann, F. Ullmann, T. Werner und G. Zschornack
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.12 | 
          
            
            
              
                Spektroskopischer Vergleich zwischen einem EZR-Plasma mit einfachem magnetischen Spiegelfeld und einer EZR-Ionenquelle mit Hexapolkonfiguration — •A. Nadzeyka, C. Mannel, N. Bibinov und K. Wiesemann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.13 | 
          
            
            
              
                Vergleich von Messungen und Rechnungen der Balmer-Linien-verhältnisse in Niederdruckplasmen — •S. Meir, U. Fantz und K. Behringer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.14 | 
          
            
            
              
                VUV-Emissionsspektroskopie an mikrowellenangeregten H2- und D2-Plasmen — •A. Kottmair, U. Fantz und K. Behringer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.15 | 
          
            
            
              
                Charakterisierung eines Freistrahlplasmas durch Emissionsspektroskopie und Laser–Thomson–Streuung — •D. Schinköth, G. Bauer, K. Hirsch, H. Jentschke und U. Schumacher
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.16 | 
          
            
            
              
                In situ Diagnostiken für die Wechselwirkungszone zwischen Plasmafreistrahl und C/C–SiC–Materialprobe — •I. Altmann, K.–L. Barth, K. Hirsch, H. Jentschke, S. Klenge, A. Lunk, B. Roth, D. Schinköth und U. Schumacher
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.17 | 
          
            
            
              
                Bestimmung der Neutronenausbeute an TEXTOR mittels Aktivierungsproben mit kurzer Halbwertzeit — •F. Gadelmeier, R. Bätzner, M. Friedmann, K. Hübner, S. Schill und B. Wolle
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.18 | 
          
            
            
              
                Messungen der Elektronendichte in der Mikrowellen-Plasmaquelle SLAN mit der Plasmaoszillationsmethode — •A. Schwabedissen, Ch. Soll, A. Brockhaus und J. Engemann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.19 | 
          
            
            
              
                Plasmadiagnostik am wandstabilisierten Lichtbogen mittels entarteter Vierwellenmischung — •Patrick Gassner, Kurt Iskra, Jürgen Flieser, Alexander Morozov, Peter Vorotnev und Theo Neger
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.20 | 
          
            
            
              
                Hochempfindliche Bestimmung niedriger Elektronendichten mit Dispersionsinterferometrie — •M. Schmidt, K. Grützmacher und A. Steiger
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.21 | 
          
            
            
              
                Optisch-Parametrischer-Oszillator mit injection seeding für die Laserspektrometrie an Plasmen — •A. Bustillo, K. Grützmacher und L. Werner
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.22 | 
          
            
            
              
                Ein neues, polarisationsempfindliches Interferometer zur Bestimmung der Elektronendichte eines Plasmas. — •Boris Küche"-mann, Henry Hermann, and Volkmar Helbig
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.23 | 
          
            
            
              
                Starkeffekt-Verschiebung der Balmer-alpha Linie bei hohen Elektronendichten. — •Ernst Lenz, Markus Stange, Frank Bock, and Volkmar Helbig
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.24 | 
          
            
            
              
                Van der Waals-Verbreiterung von Mg II Linien durch Helium. — •Frank Gunzer, Roland Bock, Andreas Schmidt und Volkmar Helbig
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.25 | 
          
            
            
              
                Dopplerfreie, optogalvanische Spektroskopie an der Wasserstoff Balmer-alpha Linie. — •Hermann Bäcker, Thilo Krähmer, Christian Staege, Torge Rieper, and Volkmar Helbig
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.26 | 
          
            
            
              
                Einsatz eines IR-Spektrometers mit Multipassanordnung an einem CH4/O2 RF-Plasma — •I. Möller, C. Busch und H. Soltwisch
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.27 | 
          
            
            
              
                Lichtstreuung an reaktiven RF-Plasmen in einer kapazitiv gekoppelten Entladung — •M. Kaczor, S.V. Singh und H. Soltwisch
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.28 | 
          
            
            
              
                CARS- Diagnostik und Modellierung an dielektrischen Barrierenentladungen — •A. Pott, M. Baeva, A. Dogan, J. Uhlenbusch und J. Ehlbeck
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.29 | 
          
            
            
              
                RECARS-Messungen an einem InI-/Hg-Plasma — •M. Bruchhausen, J. Voigt und J. Uhlenbusch
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.30 | 
          
            
            
              
                Modellierung der Kinetik einer gepulsten mikrowellenangeregten Entladung in Sauerstoff — •M. Baeva, X. Luo, B. Pfelzer, T. Repsilber und J. Uhlenbusch
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.31 | 
          
            
            
              
                Untersuchung der NO-Reduktion in einer gepulsten Mikrowellenentladung mittels FTIR und CARS — •H. Gier, A. Pott, M. Baeva, J. Uhlenbusch und J. Höschele
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.32 | 
          
            
            
              
                VUV-Flat-Field-Spektrograph mit Orts- und Zeitauflösung — •L. Aschke, Ž. Andreić und H.-J. Kunze
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.33 | 
          
            
            
              
                Axial aufgelöste Thomson-Streuung am Gas-Liner Pinch — •Th. Wrubel, S. Büscher, S. Seidel und H.-J. Kunze
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.34 | 
          
            
            
              
                Entwicklung und Erprobung eines Surface-Discharge-Vapor-Injektors für einen Gas-Liner Pinch — •S. Seidel, S. Büscher, Th. Wrubel und H.-J. Kunze
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.35 | 
          
            
            
              
                Bestimmung von Ratenkoeffizienten für Elektron-Atom-Stöße in dem Helium-Plasma einer magnetischen Multipol-Plasmaquelle mittels laserinduzierter Fluoreszenz — •R. Denkelmann, S. Maurmann, P. Drepper und H.-J. Kunze
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.36 | 
          
            
            
              
                Rayleigh-Streuung und Strahlungsumverteilung an Helium in einer magnetischen Multipol-Plasmaquelle — •P. Drepper, S. Maurmann, R. Denkelmann und H.-J. Kunze
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.37 | 
          
            
            
              
                Linienprofile der Balmerα von Wasserstoff — •S. Büscher, Th. Wrubel, S. Seidel und H.-J. Kunze
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.38 | 
          
            
            
              
                Laserstreuexperimente im Kathodenbereich eines freibrennenden Bogens — •J. Reiche, W. Mende und M. Kock
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.39 | 
          
            
            
              
                Untersuchungen zum schnellen optogalvanischen Effekt im Dunkelraum einer Hohlkathodenentladung mittels laserinduzierter Photoionisation und Rayleighstreuung — •Guido Stockhausen und Manfred Kock
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.40 | 
          
            
            
              
                Emissionsspektroskopie im Kathodenbereich eines freibrennenden Bogens — •F. Könemann und M. Kock
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.41 | 
          
            
            
              
                Laserstreuexperimente im Kathodenbereich eines freibrennenden Bogens — •J. Reiche, W. Mende und M. Kock
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.42 | 
          
            
            
              
                Absorptionsspektroskopie mit frequenzverdoppelten Laserdioden an einem freibrennenden Bogen — •A. Knoche, V. Gies und M. Kock
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.43 | 
          
            
            
              
                Erprobung von alternativen Anregungsschemata zum Nachweis von atomarem Fluor in Entladungen mit Laser-induzierter Fluoreszenzspektroskopie — •A. Francis, U. Czarnetzki und H.F. Döbele
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.44 | 
          
            
            
              
                Schichtdynamik in einer kapazitiven RF-Entladung in Wasserstoff — •D. Luggenhölscher, U. Czarnetzki und H.F. Döbele
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.45 | 
          
            
            
              
                Messung von Quenchkoeffizienten atomarer Zustände zur quantitativen Fluoreszenzspektroskopie in Hochdruckplasmen — •K. Niemi und H.F. Döbele
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.46 | 
          
            
            
              
                Orts- und zeitaufgelöste Emissionsspektroskopie an Molekülbanden in einer Wasserstoff/Argon RF-Entladung — •T. Kawetzki, V. Schulz-von der Gathen und H.F. Döbele
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.47 | 
          
            
            
              
                Bestimmung der Elektronendichte in einer Methan/ Wasserstoff/ Argon RF-Entladung mit einem 1 mm Mikrowelleninterferometer — •C. Lukas, V. Schulz- von der Gathen, H.F. Döbele, M. Käning und J. Röpcke
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.48 | 
          
            
            
              
                Untersuchungen zur Diagnostik von Neutralen und Radikalen in anisothermen Plasmen mittels Elektronenanlagerung — •H.-E. Wagner , R. Brandenburg und V. Kroutilina
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.49 | 
          
            
            
              
                Experimentelle Untersuchungen der Elektronenkinetik in einer zylindrischen Hohlkatodenentladung in Helium — •S. Pfau, R. Kozakov, M. Otte und J. Rohmann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.50 | 
          
            
            
              
                Bestimmung von absoluten Dichten von Zumischungen in Hochdruckentladungslampen — •E. Kindel, M. Kettlitz, C. Schimke und H. Schöpp
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.51 | 
          
            
            
              
                Einsatz der Infrarot- Laser- Absorptionsspektroskopie zur Bestimmung der HCl- Konzentration in der gepulsten Gleichstrom- Entladung in einem TiCl4/N2/H2/Ar- Gasgemisch zur TiN- Beschichtung — •F. Hempel, P. Hardt, J. Röpcke und M. Schmidt
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.52 | 
          
            
            
              
                Charakterisierung eines HF-Plasmas zur Behandlung von mikrodispersen Partikeln — •M. Otte, H. Kersten, M. Schmidt, M. Hannemann und R. Hippler
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.53 | 
          
            
            
              
                Ein neues Verfahren zur Absolutkalibration von LIF-Messungen — •St. Franke, A. Dinklage und C. Wilke
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.54 | 
          
            
            
              
                Radiale Dichte und Temperaturprofile angeregter Atome in einer zylindrischen Glimmentladung — •Samir Solyman, H. Deutsch, A. Dinklage, St. Franke und C. Wilke
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          P 20.55 | 
          
            
            
              
                Untersuchung der Dichten angeregter Atome in Ionisationswellen einer Neonentladung — •H. Scheibner, A. Dinklage und C. Wilke
              
            
           | 
        
        
           | 
           |