  | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.1 | 
          
            
            
              
                Gendersensitiver Einsatz neuer Medien im Physikunterricht der Realschule — •Andreas Schnirch und Manuela Welzel
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.2 | 
          
            
            
              
                Mädchen und Jungen im ExploHeidelberg — •Dirk Siefert, Manuela Welzel und Petra Mohr
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.3 | 
          
            
            
              
                Das ExploHeidelberg. Ein außerschulischer Lernort zum Thema Wahrnehmen mit Augen und Ohren — •Petra Mohr, Jochen Luttenberger, Manuela Welzel und Charlotte Schulze
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.4 | 
          
            
            
              
                Physikalische Phänomene im Grundschulalter — •Wolfgang Oehme und Peter Rieger
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.5 | 
          
            
            
              
                Jahrgangsübergreifendes Projekt zum Wetter für die Grundschule — •Sonja Christmann und Michael Vollmer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.6 | 
          
            
            
              
                Physik im Kontext Ein Programm zur Foerderung der naturwissenschaftlichen Grundbildung durch Physikunterricht — •Manfred Euler, Reinders Duit, Silke Mikelskis-Seifert, Gunnar Friege, Michael Komorek, Christoph Thomas Mueller und Thorsten Bell
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.7 | 
          
            
            
              
                Qualitätsmerkmale von Aufgaben — •Rüdiger Tiemann und Dennis Draxler
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.8 | 
          
            
            
              
                Aufgaben im naturwissenschaftlichen Unterricht — •Rüdiger Tiemann und Stefan Rumann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.9 | 
          
            
            
              
                Multimediaeinsatz im Physik- und Chemieunterricht - Ein Projekt der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) — •Helmut Hilscher und German Hacker
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.10 | 
          
            
            
              
                www.GO-interaktiv.de (Geometrische Optik interaktiv) - Interaktive Webseiten zur Bündeloptik — •Ronnie Weigel und German Hacker
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.11 | 
          
            
            
              
                Moderne Luftwärmetauscher für den Passivhausbereich - Ein vielseitiges Thema für den Physikunterricht — •German Hacker
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.12 | 
          
            
            
              
                Optische Frequenzmodulationsspektroskopie — •Wolfgang Richter und Lothar Kador
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.13 | 
          
            
            
              
                Beobachtung eines Knalls mit dem Kurzzeit–Schlierenverfahren — •Alexander Bröcker und Roland Berger
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.14 | 
          
            
            
              
                Der "‘Versuch der Woche"’ — •Jürgen Miericke
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.15 | 
          
            
            
              
                Bau einfacher Solarzellen — •Bärbel Fromme
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.16 | 
          
            
            
              
                Experimente zur Mechanik im "Lab of Tomorrow" — •Rüdiger Tiemann, Udo Wlotzka, Ulrich Möllenkamp, Thomas Daub und Hans E. Fischer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.17 | 
          
            
            
              
                Das Remote Lab auf Basis des Versuchs „Tropfender Wasserhahn - ein deterministisch-chaotisches System“ — •David Klein und Dieter Schumacher
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.18 | 
          
            
            
              
                Die Internetexperimente am Physikalischen Fortgeschrittenenpraktikum der Universität Konstanz — •Martin Stachel
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.19 | 
          
            
            
              
                Schallwellen in Metallstäben — •Wolfgang Schenk, Claus-Peter v. Dessonneck und Dieter Geschke
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.20 | 
          
            
            
              
                Neue Weg in der Astrofotografie in der Schule — •Heinrich Kuypers und Stefan Reich
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.21 | 
          
            
            
              
                Simulation des Funsportgeräts „Pogo-Stick“ mittels Tabellenkalkulation — •Nikolaus Nestle und Franz Bönsel
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.22 | 
          
            
            
              
                Beschleunigungen hörbar gemacht — Eine alternative Sensorbox — •Holger Keller, Marcus Nientiedt und H. Joachim Schlichting
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.23 | 
          
            
            
              
                Konzeptuelles Minimalmodell zu Ozeanströmungen zur Förderung des Modellverständnisses — •Marco Thiele, Manfred Euler und Silke Mikelskis-Seifert
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.24 | 
          
            
            
              
                E-learning in Optik und Thermodynamik — •Jitka Proksova
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.25 | 
          
            
            
              
                Physikalische Experimente zur Akustik unter Berücksichtigung von Multimedia — •Josef Petrik
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.26 | 
          
            
            
              
                From Science to Life - Ein Workshop auf der Tagung „Physics on Stage 3“ — •Werner Mueller und Gerhard Sauer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.27 | 
          
            
            
              
                Experimente zur Physiologie der Atmung — •Guido Opheys und Dieter Schumacher
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.28 | 
          
            
            
              
                Judgement of the Quality and Performance of a Teacher and by Student — •Victor Wei-Keh Wu
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.29 | 
          
            
            
              
                Qualification of University Diploma after Revolution of the Educational Politics in Taiwan (II) — •Victor Wei-Keh Wu
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.30 | 
          
            
            
              
                Why the Academic Job Market for Persons with an University Diploma keeps staying very bad? (II) — •Victor Wei-Keh Wu
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          13:30 | 
          DD 13.31 | 
          
            
            
              
                Neues vom relativistischen elastischen Zweiteilchenstoss — •Manfred Kunz und Bianca Grebe
              
            
           | 
        
        
           | 
           |