DD 11: Posterausstellung
  Dienstag, 21. März 2006, 14:00–15:15, Foyer N-P-6
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.1 | 
          
            
            
              
                Was man aus "Spickzetteln" über das Lernen und Prüfen von Physik lernen kann ... — •Nikolaus Nestle
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.2 | 
          
            
            
              
                Schülerversuche im Vergleich — •Nico Broksch und Martin Hopf
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.3 | 
          
            
            
              
                Einordnung von Testitems in ein Modell physikalischer Kompetenz — •Marita Schmidt und Horst Schecker
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.4 | 
          
            
            
              
                Multimediale Lernumgebungen gestalten: Empirische Untersuchung des Einflusses von Textoberfläche und Lerneraktivierung auf das Lernen von Optik — •Thorid Rabe und Helmut F. Mikelskis
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.5 | 
          
            
            
              
                Aufbau eines low-cost Raster-Tunnel-Mikroskops für die Schule — •Grit Petschick, Holger Eisele, Robert Kastl, Kai Hodeck, Volkhard Nordmeier und Mario Dähne
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.6 | 
          
            
            
              
                Computerunterstütze Experimente für den Physikunterricht — •Bärbel Fromme
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.7 | 
          
            
            
              
                Der Sonnenstein der Wikinger - ein Einstieg in das Thema "Polarisiertes Licht" — •Wolfgang Wild und Bärbel Fromme
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.8 | 
          
            
            
              
                Der Energieumsatz beim Motorrad- und Autofahren - mit GPS gemessen — •Christoph Ehlers und Udo Backhaus
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.9 | 
          
            
            
              
                Selbstbau eines Geiger-Müller-Zählers und seine Anwendung für die nukleare Astrophysik — •Fritz Bosch, Angela Bräuning-Demian, Guido Ewald, Siegbert Hagman, Frank Herfurth, Bernd Matthes, Christian Rauth und Heinz Wesp
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.10 | 
          
            
            
              
                Neue Wege ins Chaos - Experimente mit dem ”Universalpendel” — •Oliver Jonas und Volkhard Nordmeier
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.11 | 
          
            
            
              
                Argumentieren als naturwissenschaftliche Arbeitsweise — •Ulrike Gromadecki und Silke Mikelskis-Seifert
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.12 | 
          
            
            
              
                Nano-Sciene: Strukturentwicklung für den Unterricht — •Roland Hackl und Silke Mikelskis-Seifert
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.13 | 
          
            
            
              
                "Physik im Kontext" Berlin – Einführung in die Mechanik über die Statik — •Franz Boczianowski und Lutz-Helmut Schön
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.14 | 
          
            
            
              
                Fachdidaktische Lehrerfortbildung durch Entwicklung von Unterricht — •Gabriela Jonas-Ahrend und Jens Wilbers
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.15 | 
          
            
            
              
                Schwerpunkte der Brandenburger SINUS-Transfer-Arbeit in Physik — •Götz Bieber und Martin Erik Horn
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.16 | 
          
            
            
              
                Nat-Lab - ein Lern- und Lehrort — •Annette Schmitt, Heike Funk, Christa Welschof und Claudia Felser
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.17 | 
          
            
            
              
                Mobiles Computerlabor — •Markus Peschel und Linda Mickler
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.18 | 
          
            
            
              
                The Singular and Inflating Bachelor Education in Taiwan — •Victor Wei-Keh Wu
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 11.19 | 
          
            
            
              
                To Study and Achieve an Academic Degree via Internet — •Victor Wei-Keh Wu
              
            
           | 
        
        
           | 
           |