K 3: EUV - Quellen und deren Anwendungen
  Mittwoch, 10. März 2010, 14:00–15:30, F 442
  
    
  
  
    
      
        
          
            
              |  | 14:00 | K 3.1 | Hauptvortrag:
            
            
              
                Vakuum-Ultraviolett (VUV) Emission von flüssigem Argon bei Anregung mit Elektronenstrahlen. — •Thomas Heindl, Thomas Dandl, Alexander Fedenev, Martin Hofmann, Reiner Krücken, Jochen Wieser und Andreas Ulrich | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:30 | K 3.2 | Direct evaluation of spatio-temporal coherence properties of free electron laser pulses at FLASH — •Sebastian Roling, Rolf Mitzner, Björn Siemer, Michael Wöstmann, Kai Tiedtke, and Helmut Zacharias | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:45 | K 3.3 | Der Laser induzierte Vakuumfunken als Quelle für die Extrem Ultraviolett Lithographie — •Klaus Bergmann | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 15:00 | K 3.4 | Dosisregelungssystem und Ladegerät einer entladungsbasierten 40kHz-XUV-Quelle — •Sven Probst, Jürgen Klein, Stefan Seiwert und Hussein El-Husseini | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 15:15 | K 3.5 | Systemlösungen für die Nutzung der XUV-Strahlung in der Nanotechnologie — •Larissa Juschkin | 
        
          |  |  |