  | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.1 | 
          
            
            
              
                Fachwissen und Problemlösen im Physikstudium — •David Woitkowski
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.2 | 
          
            
            
              
                Schwarze Löcher experimentell nicht bestätigt? — •Jürgen Brandes
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.3 | 
          
            
            
              
                Teacher identity von MINT-Lehrkräften: Explorative Studie zur Selbst- und Fremdwahrnehmung — •Philipp Bitzenbauer und Joaquin Veith
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.4 | 
          
            
            
              
                Dirac-Algebra: Kurz und schmerzlos — •Martin Erik Horn
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.5 | 
          
            
            
              
                Simulationsbasiertes Lernen im Astrophysik-Tutorium für Lehramtsstudierende am Beispiel Schwarzkörper und Sternspektren — •Ronja Langendorf, Stephanie Merker, Frederic Hessman und Susanne Schneider
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.6 | 
          
            
            
              
                Konzeption und Evaluation des Lehr-Lern-Labor Seminars BinEx — •Anita Stender
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.7 | 
          
            
            
              
                Zur Legitimation hochwertiger physikalischer Bildung für Straßenkinder und -jugendliche — •Matthias Fischer und Manuela Welzel-Breuer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.8 | 
          
            
            
              
                Multiple Repräsentationen als fachdidaktischer Zugang zum Satz von Gauß — •Larissa Hahn und Pascal Klein
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.9 | 
          
            
            
              
                Physik und Sport - Kontextorientierte Unterrichtsmaterialien zur Förderung des Interesses am Mechanikunterricht — •Moritz Kriegel und Verena Spatz
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.10 | 
          
            
            
              
                Validierung eines Mindset-Fragebogens für Physik- (Lehramts-) Studierende mittels Interviewstudie — •Malte Diederich und Verena Spatz
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.11 | 
          
            
            
              
                Entwicklung eines Seminars zur Förderung des Konzeptverständnisses mittels digitaler Medien — •David Weiler, Jan-Philipp Burde, Andreas Lachner, Josef Riese, Thomas Schubatzky und Rike Große-Heilmann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.12 | 
          
            
            
              
                DiKoLAN - neue Wege in der naturwissenschaftsübergreifenden Fachdidaktik an der Universität Konstanz — •Anna Henne, Philipp Möhrke und Johannes Huwer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.13 | 
          
            
            
              
                Augmented-Reality-Applikation zum Einsatz bei Schülerexperimenten im Elektrizitätslehreunterricht der Sekundarstufe I — •Florian Frank, Christoph Stolzenberger und Thomas Trefzger
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.14 | 
          
            
            
              
                Ein Kompetenzrahmen physikspezifischer Technologiekompetenzen beim Experimentieren mit digitalen Messwerterfassungssystemen — •Gregor Benz, Katrin Arbogast und Tobias Ludwig
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.15 | 
          
            
            
              
                MasterClasses Compact - Ein Konzept für die Coronazeit — •Azadeh Ghanbari, Stina Scheer, Rainer Müller und Gunnar Friege
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.16 | 
          
            
            
              
                Akzeptanzbefragung zu Augmented Reality-Experimenten auf dem Spielplatz — •Jelka Weber, Albert Teichrew und Roger Erb
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.17 | 
          
            
            
              
                Augmented Reality-Experimente zur Wellenphysik — •Marlon Grasse, Albert Teichrew und Roger Erb
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.18 | 
          
            
            
              
                Unter welchen Bedingungen erachten Physiklehramtsstudierende ihr Physikfachstudium als relevant für ihren zukünftigen Physikunterricht? - Eine retrospektive Interviewstudie — •Tilmann John und Erich Starauschek
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.19 | 
          
            
            
              
                Konzeption eines Forschungsprojekts zu kontextbasiertem Unterricht zu einfachen Stromkreisen — •Benedikt Gottschlich, Jan-Philipp Burde, Liza Dopatka, Verena Spatz, Thomas Schubatzky, Claudia Haagen-Schützenhöfer, Lana Ivanjek, Thomas Wilhelm und Martin Hopf
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.20 | 
          
            
            
              
                Ansätze zur Diagnose und Förderung von Problemlösefähigkeiten in der Studieneingangsphase Physik — •Simon Lahme, Anna B. Bauer und Peter Reinhold
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.21 | 
          
            
            
              
                Erwerb und Messung physikdidaktischer Kompetenzen zum Einsatz digitaler Medien — •Rike Große-Heilmann, Josef Riese, Jan-Philipp Burde, Thomas Schubatzky und David Weiler
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.22 | 
          
            
            
              
                Evaluation eines online Begleitkurses "Physik für Elektrotechnik" im Hinblick auf die Nutzung durch die Studierenden — •Kevin Schmitt und Verena Spatz
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          DD 14.23 | 
          
            
            
              
                Einführung eines einfachen adaptiven Hausaufgabenkonzeptes für Erstjahres-Physikvorlesungen — Julie Direnga, Milos Kupresak, Christian Stamov-Roßnagel, Veit Wagner und •Jürgen Fritz
              
            
           | 
        
        
           | 
           |