  | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.1 | 
          
            
            
              
                Quantenphysik-Experimente im Schülerlabor — •Jens Küchenmeister, Antje Bergmann und Kurt Busch
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.2 | 
          
            
            
              
                Ein Rasterkraftmikroskop für das Schülerlabor — •Manuel Schaupp, Antje Bergmann und Kurt Busch
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.3 | 
          
            
            
              
                Geolektrik-Versuch für die Physik-Schülerlabor-Initiative des KIT — •Natalie Schneider, Antje Bergmann, Ellen Gottschämmer und Thomas Bohlen
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.4 | 
          
            
            
              
                Holografische Experimente in physikalischen Praktika — •Christian Busch, Antje Bergmann und Heinz Kalt
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.5 | 
          
            
            
              
                Elektrokardiographie im Physikpraktikum für Mediziner — Markus Hübner, •Michael Plomer und Georgi Rangelov
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.6 | 
          
            
            
              
                An educational experiment on optical phenomena associated with an electrical discharge, plasma creation and light emission — •Ioannis Sianoudis, Nikolaos Merlemis, and Efstathios Kamaratos
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.7 | 
          
            
            
              
                (Beitrag abgesagt) Light and Schools - ein Laserlabor für Schülerinnen und Schüler — •ThomasThomas Garl und Klaus Sengstock
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.8 | 
          
            
            
              
                Light and Schools - ein Laserlabor für Schülerinnen und Schüler — •Thomas Garl und Klaus Sengstock
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.9 | 
          
            
            
              
                Diffraktive Optik mit einer CD oder DVD — •Ilja Rückmann, Peter Kruse und Christoph Windzio
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.10 | 
          
            
            
              
                Interaktive Tafeln im Physikunterricht - Entwicklung und Evaluation einer Lehrerfortbildung — •David Obst und Gesche Pospiech
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.11 | 
          
            
            
              
                Bewegungen des eigenen Körpers - Möglichkeiten der Messwerterfassung im Vergleich — •Martin Weidt und Thomas Wilhelm
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.12 | 
          
            
            
              
                Lehr-Lern-Labor zur Bewegungsanalyse mittels Videoanalyse — •Andreas Eberlein und Thomas Wilhelm
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.13 | 
          
            
            
              
                Effektivität elektronischer Testaufgaben zur Vorbereitung auf experimentelle Übungen — •Marga Kreiten, Jochen Kuhn und Patrik Vogt
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.14 | 
          
            
            
              
                Mechanik und Verkehr 3: Ein Lehr-/ Lernprogramm für den "Crash Kurs NRW" — •Andre Bresges, Stephan Weis und Marga Kreiten
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.15 | 
          
            
            
              
                Geometrische Algebra in höheren Dimensionen — •Martin Erik Horn
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.16 | 
          
            
            
              
                Physikalische Untersuchungen von Farberscheinungen durch Polarisation im Alltag — •Kerstin Woltering
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.17 | 
          
            
            
              
                Interferometer aufgebaut mit modernen optischen Komponenten - handlich, kostengünstig, modular — •Andreas Strunz und Jan-Peter Meyn
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.18 | 
          
            
            
              
                MExLab wissen.leben.experimiMINTe - das neue Experimentierlabor an der Universität Münster — •Inga Zeisberg, Michaela Lemmer, Bianka Muschalek, Annika Kruse, Mark Krasenbrink und Cornelia Denz
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.19 | 
          
            
            
              
                Sagittales und meridionales Bild im Experiment — •Thomas Quick und Johannes Grebe-Ellis
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.20 | 
          
            
            
              
                Zur abbildungsoptischen Verallgemeinerung von Newtons experimentum crucis — •Matthias Rang und Johannes Grebe-Ellis
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.21 | 
          
            
            
              
                Kirlian-Fotografie, Phantombilder und Kritisches Denken: Eine Denkübung für *Nature-of-Science* — •Jochen Scheid und Andreas Müller
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.22 | 
          
            
            
              
                Auf geraden Wegen durch eine gekrümmte Raumzeit — •Stefan Korte, Michael Kahnt und Roland Berger
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.23 | 
          
            
            
              
                Vergleich und Analyse der Sachstruktur von Gymnasialschulbüchern im Anfangsunterricht Mechanik — •Thomas Wilhelm und Steffen Kneisel
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.24 | 
          
            
            
              
                Entwicklung eines Analyseinstruments zur Beschreibung und Erfassung der Handlungskompetenz von Erzieherinnen in Kontexten früher naturwissenschaftlicher Bildung — •Mandy Metzner
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.25 | 
          
            
            
              
                Lernstrategien beim Lernen mit Bildtexten in der einfachen Thermodynamik — •Antony Crossley und Erich Starauschek
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.26 | 
          
            
            
              
                Projekt- und wissenschaftspropädeutische Seminare bayerischer Gymnasien mit der Physikdidaktik als externem Kooperationspartner - ein Evaluationsversuch — •Christoph Stolzenberger und Thomas Trefzger
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.27 | 
          
            
            
              
                Auswertungsmethodik im Projekt  "Diagnostik experimenteller Kompetenz" — •Nico Schreiber, Heike Theyßen und Horst Schecker
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.28 | 
          
            
            
              
                Magnetostriktion - Zugänge zu magnetischen Effekten im Physikunterricht — •Sebastian Niehues
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.29 | 
          
            
            
              
                Physik des Schreibens — •Maria Bergmann und Swantje Gräve
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.30 | 
          
            
            
              
                (Beitrag abgesagt) Eine relativistische Deutung der Lymanserie — •Roland Boran und Manfred Kunz
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.31 | 
          
            
            
              
                Buch: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie — •Jürgen Brandes
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.32 | 
          
            
            
              
                Konsens normativer Vorstellungen zur Natur der Naturwissenschaften?!? — •Olaf Krey
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.33 | 
          
            
            
              
                Lehr-Lern-Labor Biophysik — •Markus Elsholz und Thomas Trefzger
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.34 | 
          
            
            
              
                Physiklehrerausbildung an der Uni Kassel - Ein Modell für die Kombination von Experimentalphysik und Fachdidaktik — •Rita Wodzinski, René Matzdorf, Tim Plasa und Tobias Fraatz
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.35 | 
          
            
            
              
                Fobinet - Bundesweites Netzwerk der DPG für Physiklehrerfortbildungen — •Antonia Franke-Wiekhorst, Volkhard Nordmeier, Michael Vollmer, Manuela Welzel-Breuer und Rita Wodzinski
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          DD 18.36 | 
          
            
            
              
                Physik im Ingenieursstudium - Kombinationen von Theorie und Praxis am Beispiel der elektrischen Leitfähigkeit — •Andrea Ehrmann née Tillmanns
              
            
           | 
        
        
           | 
           |